Watermelon verwendet Cookies und Website-Daten, um Besucher und Kunden zu identifizieren und wiederzuerkennen. In diesem Artikel erklären wir, wie Cookies funktionieren und wie sie platziert werden.
Setzt Watermelon Cookies?
Watermelon verwendet Cookies, um der Software zu ermöglichen, Nutzer zu erkennen und zu identifizieren.
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Besucher ein Gespräch auf Ihrer Website startet. Sie werden auf jedem beliebigen Gerät gespeichert (z. B. Laptop oder Smartphone), auf dem der Nutzer gerade aktiv ist.
Wenn Ihre Website bereits über eine Cookie-Richtlinie verfügt, in der Nutzer zur Annahme von Cookies aufgefordert werden, müssen Sie nichts ändern.
Falls dies nicht der Fall ist oder Sie Ihre Endnutzer zusätzlich über die Platzierung von Cookies durch den KI-Agenten informieren möchten, können Sie eine Cookie-Richtlinie erstellen und/oder die Informationen über die Cookies von Watermelon in Ihre bestehende Richtlinie aufnehmen.
Was passiert, wenn Sie in der Chat-Widget-Einstellung „Website-Besucher verfolgen“ aktivieren?
Wenn Sie die Funktion Website-Besucher verfolgen aktivieren (unter Platzierung), werden analytische Cookies verwendet.
Damit können Sie sehen, auf welcher Seite sich eine Person befindet, und diese Information wird gespeichert.
Wenn Sie mehr über das Verfolgen von Website-Besuchern erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel.
Verwendet Watermelon Website-Daten?
Für die Unterhaltung im Chat-Widget verwendet Watermelon Website-Daten (lokale Speicherung) statt Cookies.
Das bedeutet: Wenn eine Person Ihre Website erneut besucht, wird der bisherige Gesprächsverlauf weiterhin angezeigt – es sei denn, die Website-Daten wurden zwischenzeitlich gelöscht.
Was passiert, wenn ein Nutzer seine Cookies und/oder Website-Daten löscht?
Es kann vorkommen, dass ein Nutzer seine Cookies oder Website-Daten löscht.
Wenn dies geschieht, kann Watermelon nicht mehr erkennen, auf welcher Seite sich der Endnutzer befand.
Sind die Website-Daten gelöscht, ist der vorherige Gesprächsverlauf für den Nutzer nicht mehr sichtbar.