Was sind automatische Tags und wie funktionieren sie?

In diesem Artikel erfahren Sie, was automatische Tags sind, wie sie funktionieren und wie sie Ihnen helfen, Kundengespräche innerhalb von Watermelon effizienter zu organisieren.

Was sind automatische Tags?

Automatische Tags kategorisieren Kundengespräche automatisch basierend auf den ersten Nachrichten. Der KI Agent wählt ein Tag aus Ihrer bestehenden Tag-Bibliothek aus und wendet es in Echtzeit an, sobald ausreichend Kontext vorhanden ist – in der Regel nach der ersten Nachricht des Kunden.

Beispiel: Wenn ein Kunde sagt „Ich habe Probleme beim Einloggen, können Sie mir helfen?“, wird das Gespräch automatisch mit dem Tag „Support“ versehen. So bleiben Gespräche übersichtlich, ohne dass Ihr Team manuell eingreifen muss.

Wichtigste Merkmale der automatischen Tags

  • Echtzeit-Tagging: Tags werden angewendet, sobald der KI Agent auf die erste Kundenanfrage reagiert hat.

  • Basierend auf Ihrer eigenen Tag-Bibliothek: Die Tags entsprechen Ihrer bestehenden Kategorisierung.

  • Ein Tag pro Gespräch: Aktuell wird pro Gespräch nur ein Tag automatisch hinzugefügt.

  • Manuelle Kontrolle: Sie können jederzeit manuell Tags hinzufügen oder entfernen.

  • Standardmäßig aktiviert: Automatische Tags sind ab dem 4. August 2025 für alle Benutzer standardmäßig aktiviert.

  • Verwaltung durch Admins: Automatische Tags können unter Einstellungen > Felder > Aus deaktiviert werden.

Vorteile automatischer Tags

  • Sparen Sie Zeit durch weniger manuelles Tagging.

  • Sorgen Sie für eine konsistente Kategorisierung innerhalb Ihres Teams.

  • Verbessern Sie Berichte durch strukturierte Tags.

  • Erkennen Sie Themen in Gesprächen schneller für eine bessere Nachverfolgung.