Die Nutzung von Statistiken ist für jeden Watermelon-Benutzer unerlässlich. Durch regelmäßige Analyse Ihrer Statistiken können Sie Ihren AI Agent kontinuierlich optimieren und automatisieren. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie dies tun können.
Gehen Sie zunächst in Ihrem Watermelon-Konto zu Statistiken. Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Kennzahlen, die wir kurz erläutern:
Was zeigt die Übersicht?
Im Insights-Dashboard findest du die wichtigsten Kennzahlen zu deinen Unterhaltungen:
-
Alle Chats: Die Gesamtanzahl aller Gespräche.
-
Übergebene Chats: Anzahl der Gespräche, die an Mitarbeitende übergeben wurden.
-
Automatisierungsgrad: Der Prozentsatz der Chats, die vollständig vom AI Agent bearbeitet wurden.
-
Durchschnittliche Reaktionszeit: Die durchschnittliche Zeit, bis ein Chat aufgenommen wird.
-
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: Wie lange es durchschnittlich dauert, einen Chat vollständig zu bearbeiten.
-
Zeitverteilung: Eine visuelle Darstellung der Chats während und außerhalb der Bürozeiten.
Eigene Berichte erstellen
Du kannst jetzt eigene Berichte erstellen, um detaillierte Einblicke in die Leistung deines AI Agent und Teams zu erhalten. Du entscheidest selbst, welche Daten im Bericht erscheinen:
-
AI Agent(s) – Zeige Statistiken für einen oder mehrere AI Agents.
-
Benutzer – Filtere nach bestimmten Teammitgliedern, um Live-Chat-Daten zu analysieren.
-
Kanäle – Wähle aus, über welche Widgets oder Kanäle die Gespräche eingegangen sind (verfügbar ab dem 11. Juli 2025).
So kannst du zum Beispiel:
-
Die Leistung einzelner Supportmitarbeitenden analysieren.
-
Die Effektivität verschiedener Kanäle oder Widgets auswerten.
-
Automatisierungsraten zwischen AI Agents vergleichen.
Bericht exportieren
Möchtest du die Daten mit Kolleg:innen teilen oder in einer Präsentation verwenden? Klicke oben rechts auf die drei Punkte (⋮
) und wähle Exportieren. Du erhältst eine übersichtliche Datei mit den ausgewählten Statistiken.
Nach Datum und Segmenten filtern
Am oberen Bildschirmrand kannst du ganz einfach Filter setzen:
-
Wähle einen Datumsbereich (z. B. letzte Woche, letzter Monat oder ein benutzerdefiniertes Zeitfenster).
-
Filtere nach AI Agents, Benutzer:innen und Kanälen (in benutzerdefinierten Berichten).
So findest du schnell die für dich relevanten Informationen – ganz ohne langes Suchen.
Klicken Sie auf Exportieren, um die Übersicht herunterzuladen. Der Export erfolgt in der Zeitzone UTC, die von der Zeitzone in Deutschland (UTC+2) abweicht. Die angezeigten Uhrzeiten können daher um 2 Stunden von der tatsächlichen Chatzeit abweichen.