Verständnis und Einrichtung von Fachwissen im AI Agent

In diesem Artikel erfahren Sie, was Fachwissen ist, wie Sie es einrichten und warum es entscheidend für die effektive Funktionsweise Ihres AI Agent ist.

Sehen Sie sich dieses Video an:

Was ist Fachwissen und warum ist es wichtig?

Fachwissen gibt Ihrem KI Agent eine klare Identität und ein klares Rollenverständnis innerhalb Ihres Unternehmens. Es bestimmt die Perspektive, aus der der KI Agent kommuniziert, und sorgt dafür, dass Antworten konsistent, passend und professionell sind.

Indem Sie im Fachwissen beschreiben, wie Ihr KI Agent reagieren soll, schaffen Sie die Grundlage für einen erkennbaren Tonfall und eine charakteristische Haltung.

Fachwissen ist die einflussreichste Wissensquelle beim Aufbau Ihres KI Agent. Es hat Vorrang gegenüber anderen hinzugefügten Informationen, sodass Reaktionen stets im Einklang mit Ihrer Markenidentität und Kundenkommunikation stehen. So bleibt der KI Agent zuverlässig und wiedererkennbar.

Fachwissen einrichten

Schritt 1: Zugriff auf Fachwissen

So starten Sie mit dem Einrichten:

  1. Navigieren Sie zu Agenten.

  2. Wählen Sie einen bestehenden KI Agent aus oder erstellen Sie einen neuen.

  3. Der erste Bildschirm zeigt Fachwissen, mit den Abschnitten Persönlichkeit, Unternehmen, Dienstleistungen und Sonstiges. Diese Abschnitte können Sie nach Belieben umbenennen.

Scherm­afbeelding 2025-06-26 om 13.25.29

Schritt 2: Definieren Sie die Persönlichkeit des KI Agent

In der Persönlichkeit beschreiben Sie, wer der KI Agent ist, welches Unternehmen er vertritt und welchen Tonfall er verwenden soll. Beispiel:

Du bist KI Agent Anna und arbeitest bei Acme Inc. als Supportmitarbeiterin. Du hilfst gerne Kunden und beantwortest alle Fragen rund um die Produkte von Acme Inc. Du bist sehr hilfsbereit, freundlich und interessiert. Du bevorzugst einen lockeren Kontakt, bleibst aber stets professionell.

Wichtig: Entscheiden Sie sich entweder für „ich bin“ oder „du bist“, und verwenden Sie dies konsistent in allen Anleitungen im KI Agent.

Tipp: Geben Sie Ihrem KI Agent klare Rahmenbedingungen – z. B. dass er nur über Acme Inc. spricht und nicht auf irrelevante Fragen antwortet:

Als KI Agent Anna kennst du alles über Acme Inc. und deren Produkte. Du sprichst nicht über Themen, die nichts mit Acme Inc. zu tun haben.

Passen Sie die Persönlichkeit des KI Agent immer an Ihr Unternehmen und Ihre Nutzerkommunikation an. Eine Änderung der Tonalität kann die Art der Interaktion stark beeinflussen.

Schritt 3: Unternehmensinformationen hinzufügen

Im Abschnitt Unternehmen fügen Sie allgemeine Informationen über Ihre Firma ein – z. B. aus der "Über uns"-Seite Ihrer Website:

Wir sind Acme Inc., Ihre Adresse für erstklassige Möbel und Wohnaccessoires. Mit einem Auge für Qualität und Stil bieten wir eine kuratierte Auswahl für jeden Geschmack und jedes Budget. Von klassischer Eleganz bis zu modernem Minimalismus – jedes Stück ist sorgfältig gefertigt. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Standards. Unser benutzerfreundlicher Webshop macht das Einkaufen einfach, und unser engagiertes Support-Team steht jederzeit zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihnen helfen, einen Raum zu gestalten, der Ihren Stil widerspiegelt.

Schritt 4: Informationen zu Services und Sonstiges

In den Abschnitten Dienstleistungen und Sonstiges können Sie weitere wichtige Informationen einfügen, z. B. zu Ihren Produkten, Dienstleistungen, Öffnungszeiten, Adressen oder Kontaktmöglichkeiten.

Wir empfehlen, in dem Fachwissen die Persönlichkeit und das Unternehmenswissen wirklich damit zu füllen. Dienstleistungen und Sonstiges können eventuell auch auf eine andere Weise gefüllt werden. Denken Sie an die zwei wichtigsten Pfeiler des KI Agenten: Was soll der KI Agent in bestimmten Situationen immer tun? Oder wenn Sie möchten, dass der KI Agent Links auf eine bestimmte Weise kommuniziert, können Sie dies ebenfalls unter Dienstleistungen oder Sonstiges hinzufügen (lesen Sie hier wie).

Wie funktioniert die Spracherkennung?

Der KI Agent wählt automatisch die passende Sprache anhand der folgenden Reihenfolge:

  1. Hohe Sicherheit: Wenn die Sprache des Prompts und die eingestellte Sprache des KI Agents übereinstimmen, verwendet der KI Agent immer diese Sprache.
    Beispiel: Ein französischer Prompt bei einem französisch eingestellten Agent führt zu einer Konversation auf Französisch.

  2. Geringe Sicherheit: Bei Unsicherheit über die Sprache verwendet der KI Agent die Sprache, die zuvor im selben Gespräch verwendet wurde (sofern verfügbar).

  3. Keine Erkennung möglich: Wenn keine Sprache erkannt wird, greift der KI Agent auf die Hauptsprache aus dem Domain-Wissen zurück.

  4. Kein Domain-Wissen vorhanden: Ist auch kein Domain-Wissen verfügbar, schätzt der KI Agent selbst die Sprache – meistens wird Englisch verwendet.

Tipp: Verfasse Prompt und Anweisungen immer in der gewünschten Zielsprache, um konsistente Ergebnisse mit deinem KI Agent zu erzielen.

Fachwissen testen und anpassen

Sobald das Fachwissen eingetragen ist:

  • Nutzen Sie den Interaktiven Tester, um zu prüfen, wie der KI Agent auf Fragen zu seiner Identität, dem Unternehmen oder irrelevanten Themen reagiert.

  • Testen Sie verschiedene Persönlichkeitsvarianten und analysieren Sie, wie diese die Interaktionen beeinflussen.