1. Hilfezentrum
  2. Agenten
  3. Erstellen Sie einen KI-Agenten

Das richtige KI-Modell für deinen AI Agent auswählen

In diesem Artikel erfährst du, wie du das passende KI-Modell für deinen AI Agent auswählst – basierend auf deinem Anwendungsfall, den gewünschten Leistungen und der Gesprächskomplexität.

Was sind KI-Modelle?

KI-Modelle sind der Motor hinter deinem AI Agent. Sie verarbeiten Eingaben (wie Kundenfragen) und erzeugen Ausgaben (wie Antworten). Jedes Modell hat eigene Stärken in den Bereichen Logik, Geschwindigkeit, Gedächtnis und Sprachverarbeitung. Wenn du diese Unterschiede verstehst, kannst du einen effektiveren AI Agent aufbauen.

Wie ändere ich das KI-Modell?

Du kannst das Modell deines AI Agents ganz einfach anpassen:

  1. Navigiere zu Agents

  2. Klicke oben rechts auf die drei Punkte (⋯).

  3. Wähle im Dropdown-Menü „KI-Modell“ aus.

  4. Wähle das Modell, das am besten zu den Fragen passt, die dein AI Agent beantworten soll.

    Screenshot 2025-08-13 at 11.20.48

Hinweis: Du kannst das Modell jederzeit ändern, wenn du feststellst, dass ein anderes Modell besser zu deinem Anwendungsfall passt.

Verfügbare Modelle in Watermelon

Je nach Bedarf kannst du zwischen verschiedenen Modellen wählen:

  • GPT-5, GPT-5-mini, GPT-5-nano, GPT-5-chat

  • GPT-4.1, GPT-4.1-mini, GPT-4.1-nano

  • GPT-4o

  • GPT-o3, GPT-o3-mini

Jedes Modell hat unterschiedliche Stärken, Leistungsmerkmale und ideale Einsatzgebiete.

Einen vollständigen Vergleich findest du in unserem Blog: Das richtige Modell für deinen AI Agent wählen

Modell-Empfehlungen nach Anwendungsfall

 
Anwendungsfall Empfohlene Modelle Warum
Komplexe Kundenservice-Prozesse GPT-5, GPT-o3 Hervorragend im Umgang mit logischen Abläufen
Schnelle Antworten & Fallbacks GPT-5-nano, GPT-4.1-nano Sehr schnell und ressourcenschonend
Langes Gesprächsgedächtnis GPT-4.1, GPT-4.1-mini Kann sich längere Kontexte gut merken
Realtime-Antworten zu aktuellen Themen GPT-5, GPT-5-chat Verfügt über die aktuellsten Trainingsdaten
Mehrsprachige Agents GPT-5, GPT-4.1, GPT-4o Sehr starke Sprachfähigkeiten in vielen Sprachen
Interne Agents (HR, IT, Finanzen) GPT-5-mini, GPT-4.1-mini Klug mit gutem Gedächtnis, ideal für interne Anwendungen
Workflow-Automatisierung (AI Actions) GPT-5, GPT-5-chat Starke Logik und strukturierte Antworten, ideal für Workflows

 

So wählst du das richtige Modell

  1. Definiere die Hauptfunktion deines AI Agents.
    – Beantwortet er häufige Fragen, leitet er Nutzer durch Prozesse oder automatisiert er Aufgaben?

  2. Setze Prioritäten.
    – Benötigst du schnellere Antworten, detailliertere Inhalte oder mehrsprachige Unterstützung?

  3. Nutze die obige Tabelle.
    – Wähle das Modell, das am besten zu deinen Zielen passt.

Achtung! Du kannst jederzeit verschiedene Modelle ausprobieren und mit dem Interaktiven Tester in Watermelon vergleichen. Versuchen Sie, so viele Anwendungsfälle wie möglich zu testen, die zu den eingehenden Gesprächen passen.