Wenn die Chat-Widget nach dem Einfügen des JavaScript-Codes nicht auf deiner Website sichtbar ist, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier findest du die häufigsten Gründe sowie passende Lösungen:
1. Nicht alle Schritte korrekt ausgeführt
Überprüfen Sie, ob Sie alle Schritte aus diesem Hilfezentrum-Artikel durchlaufen haben. Ein kleiner Fehler beim Einfügen des Codes kann dazu führen, dass das Widget nicht geladen wird.
Lösung: Gehen Sie den Artikel Schritt für Schritt durch und stellen Sie sicher, dass der Code korrekt eingefügt wurde.
Ein häufiger Fehler beim Einfügen des Chat-Widgets über den Google Tag Manager ist z. B., dass das Häkchen bei „support document.write“ nicht gesetzt wird.
2. Code befindet sich nicht im <head>
-Tag
Der JavaScript-Code muss sich im <head>
-Bereich Ihrer Website befinden. Wenn der Code im <body>
-Bereich oder an einer anderen Stelle eingefügt wurde, kann das dazu führen, dass das Widget nicht korrekt geladen wird.
Lösung: Fügen Sie den Code im <head>
-Tag Ihrer Website ein und speichern Sie die Änderungen.
3. Code befindet sich in einem iFrame
Wenn der Chat-Widget-Code innerhalb eines iframes eingefügt wurde, kann es sein, dass er nicht korrekt geladen wird. Ein iframe ist eine isolierte Umgebung, die die Darstellung des Widgets beeinträchtigen kann.
Lösung: Platzieren Sie den Code direkt im <head>
-Tag Ihrer Website und nicht innerhalb eines iframes.
Möchten Sie den KI Agenten korrekt in einem iframe einbetten? Lesen Sie hierzu diesen Artikel für weitere Informationen.
4. Code wurde verändert
Wenn Sie Änderungen am ursprünglichen JavaScript-Code vorgenommen haben, kann dies dazu führen, dass das Widget nicht richtig funktioniert.
Lösung: Verwenden Sie den Originalcode ohne Änderungen und fügen Sie ihn erneut auf Ihrer Website ein.
5. Chat-Widget ist in den Einstellungen verborgen
In den Einstellungen des Chat-Widgets können Sie festlegen, ob das Widget auf Ihrer Website angezeigt oder ausgeblendet wird.
Wenn die Option Auf Website ausblenden aktiviert ist, wird das Widget nicht angezeigt.
Lösung:
-
Gehen Sie zu den Integrationen.
-
Überprüfen Sie die Einstellungen unter Chat-Widget anzeigen oder ausblenden.
-
Wählen Sie Auf Website anzeigen und speichern Sie die Änderungen.
6. Cache verzögert die Anzeige
Manchmal werden Änderungen aufgrund von Browser- oder Server-Caching nicht sofort sichtbar.
Lösung:
-
Leeren Sie den Cache Ihres Browsers und laden Sie die Seite neu. Verwenden Sie dazu diesen Artikel als Hilfe.
-
Öffnen Sie die Seite in einem Inkognito-Fenster oder einem anderen Browser.
-
Wenn Sie ein Caching-Plugin verwenden (z. B. in WordPress), löschen Sie den Seiten-Cache und versuchen Sie es erneut.
7. JavaScript wird blockiert
Einige Adblocker oder Scriptblocker blockieren externe JavaScript-Dateien, wodurch das Widget nicht geladen wird.
Lösung:
Deaktivieren Sie Adblocker vorübergehend und prüfen Sie, ob das Widget angezeigt wird.
8. Test auf leerer Seite ohne Änderungen
Wenn das Widget weiterhin nicht angezeigt wird, testen Sie den Code ohne Anpassungen auf einer leeren Seite:
Lösung:
-
Fügen Sie den Originalcode auf einer leeren Seite ein.
-
Prüfen Sie, ob das Chat-Widget erscheint.
-
Wenn das Widget auf der leeren Seite erscheint, liegt das Problem möglicherweise an einer Anpassung oder einem konfliktierenden Skript auf der ursprünglichen Seite.
Noch Fragen?
Sollte die Chat-Widget trotz aller Maßnahmen nicht angezeigt werden, kontaktiere bitte unser Support-Team via support@watermelon.ai – wir helfen gerne weiter!